Maximilian Pohler

Für Braun­schweigs Zukunft.

Sichere Arbeit. Sichere Stadt­teile. Sicherer Kurs.

Braun­schweig ist meine Heimat. Hier bin ich geboren, hier lebt meine Familie. Als Vollju­rist bei der Polizei Nieder­sachsen und Ratsherr kenne ich die Themen, die unsere Stadt bewegen: Arbeit und Wirtschaft, Sicher­heit und Zusam­men­halt, solide Finanzen und starke Bildung. Ich trete an, um Braun­schweig sicher, modern und lebens­wert zu gestalten – mit klaren Priori­täten, offener Kommu­ni­ka­tion und einem starken Team.

Mein politi­scher Kompass ist einfach: Sicher­heit, Verant­wor­tung und Zukunfts­chancen – für Arbeit und Wirtschaft, für unsere Stadt­teile und für unsere Kinder. Ich stehe für offene, ehrliche Kommu­ni­ka­tion und für eine Verwal­tung, die für die Menschen arbeitet.

Maximilian Pohler auf dem Schlossplatz in Braunschweig

„Ich kandi­diere für die volle Amtszeit von acht Jahren und nicht für den nächsten Karrie­re­schritt. Dabei will ich Braun­schweig sicher in die Zukunft führen – mit klaren Entschei­dungen, offenem Dialog und Respekt vor den Menschen dieser Stadt.“

Maximi­lian Pohler

Aktuelles

  • Pressekonferenz am 29.10.2025

    Im Rahmen einer Presse­kon­fe­renz gibt die CDU Braun­schweig die Kandi­datur von Maximi­lian Pohler für das Amt des Oberbür­ger­meis­ters bekannt. Im…

  • Vorab in der BZ

    Vorab in der BZ

    Die Braun­schweiger Zeitung hat aus nicht näher genannter Quelle heraus­ge­funden, dass die Findungs­kom­mis­sion der CDU Braun­schweig mich einstimmig zum Kandi­daten…

Mein Programm

Für Braun­schweigs Zukunft.
Sichere Arbeit. Sichere Stadt­teile. Sicherer Kurs. Alles für Kinder und Familien.

Braun­schweig braucht Erneue­rung, Sicher­heit und klare Priori­täten.
Hier finden Sie meine Ziele und Ideen für unsere Stadt – kurz, klar, auf den Punkt.

Sichere Arbeit für Braunschweig

Sichere Arbeit

Wirtschaft stärken. Arbeits­plätze sichern. Verwal­tung beschleu­nigen.

Braun­schweigs Wirtschaft ist Herz und Motor unserer Stadt. Doch der Wandel in der Automo­bil­in­dus­trie erfordert Mut, Ideen und Tatkraft. Ich will, dass Braun­schweig beim Struk­tur­wandel vorn dabei ist – mit neuen Arbeits­plätzen, klugen Inves­ti­tionen und einer Verwal­tung, die Partnerin der Wirtschaft ist.

  • Neue Ansied­lungen und Flächen­po­litik mit Weitblick.
  • Mittel­stand entlasten, Verwal­tung digita­li­sieren.
  • Gründer- und Startupför­de­rung.
  • Fachkräfte sichern durch gute Rahmen­be­din­gungen.
Sichere Stadtteile in Braunschweig

Sichere Stadtteile

Sauber­keit. Ordnung. Zusam­men­halt.

Sicher­heit und Lebens­qua­lität beginnen direkt vor der Haustür. Ich will starke, lebendige Stadt­teile, in denen man sich wohl und sicher fühlt – unabhängig davon, wo man wohnt.

  • Mehr Präsenz von Polizei und Ordnungs­dienst.
  • Bessere Sauber­keit durch konse­quente Pflege und Kontrolle.
  • Integra­tion mit klaren Regeln – fördern und fordern.
  • Stärkung des Ehrenamts und der Vereine vor Ort.
Sicherer Kurs für Braunschweigs Finanzen

Sicherer Kurs

Verant­wor­tungs­voll haushalten. Zukunft möglich machen.

Braun­schweig muss finan­zi­elle Handlungs­fä­hig­keit zurück­ge­winnen – und Priori­täten klar benennen. Ich stehe für eine Politik mit Augenmaß: solide Finanzen, klare Schwer­punkte und Inves­ti­tionen, die uns wirklich voran­bringen.

  • Konse­quente Entschul­dungs­po­litik.
  • Inves­ti­tionen in Bildung, Infra­struktur und Sicher­heit.
  • Finanz­trans­pa­renz mit klarer Kommu­ni­ka­tion.
  • Wirtschaft­li­ches Denken in der Verwal­tung stärken.
Bildung, Betreuung und Chancen für Braunschweigs Kinder und Familien

Alles für Kinder und Familien

Bildung, Betreuung, Chancen.

Unsere Kinder sind die Zukunft Braun­schweigs. Ich will, dass jedes Kind hier die besten Start­chancen bekommt – unabhängig von Herkunft und Einkommen.

  • Ausbau und Sanierung von Schulen, Kitas und Krippen.
  • Ganztags­an­ge­bote mit Qualität.
  • Unter­stüt­zung für Familien im Alltag.
  • Sichere Wege, Spiel- und Freizeit­flä­chen.

Ihre Meinung zählt.
Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig?

Ihre Daten sind sicher und werden ausschließ­lich für die Kampagne verwendet.

Sie wollen Mitmachen? Eine Nachricht, z.B. mit „Ich helfe beim Flyer verteilen / Infostand / Social / Hausbe­suche / Plaka­tie­rung / Fachthema“ über das Formular genügt.

Sie wollen Maximi­lian Pohler finan­ziell unter­stützen? Richten Sie Ihre Spende bitte an:

CDU Kreis­ver­band Braun­schweig
DE15 2699 1066 6036 4060 00
Volksbank eG Braun­schweig Wolfsburg

mit dem Verwen­dungs­zweck “OB2026”, Ihrem Namen und Ihrer Adresse für die Spenden­quit­tung.

Schreiben Sie mir: